Rückseite

Rückseite
Abseite

* * *

Rück|sei|te ['rʏkzai̮tə], die; -, -n:
rückwärtige Seite:
die Rückseite des Hauses; das Foto zeigt das Gebäude von der Rückseite; die Rückseite [des Bogens] bitte nicht beschreiben.
Syn.: andere Seite, hintere Seite, Kehrseite.

* * *

Rụ̈ck|sei|te 〈f. 19rückwärtige, hintere Seite; Sy Hinterseite (1); Ggs Vorderseite

* * *

Rụ̈ck|sei|te, die:
hintere, rückwärtige Seite von etw.:
die Antennenbuchse an der R. des Geräts;
die Blätter sollen auf der R. nicht bedruckt werden;
die auf der R. des Tiefdruckgebiets nachströmende Kaltluft;
so sieht das Haus von der R. aus.

* * *

Rụ̈ck|sei|te, die: hintere, rückwärtige Seite von etw.: die Antennenbuchse an der R. des Geräts; die Gummierung auf der R. der Briefmarke; die Blätter sollen auf der R. nicht beschrieben werden; die auf der R. des Tiefdruckgebiets nachströmende Kaltluft; so sieht das Haus von der R. aus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rückseite — Rückseite, die stromabwärts gerichtete Seitenfläche einer Buhne, s.d. 1) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rückseite — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Rücken • Rückenteil Bsp.: • Ich habe einen kaputten Rücken …   Deutsch Wörterbuch

  • Rückseite — Eine Rückseite bezeichnet man bei Papier als Verso bei Münzen als Revers, siehe Revers (Numismatik) bei Schallplatten als B Seite Siehe auch: Mondrückseite  Wiktionary: Rückseite – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme,… …   Deutsch Wikipedia

  • Rückseite — Abseite, Hinterseite, Kehrseite, Rückfront, rückwärtige Seite; (ostösterr.): Maschekseite; (veraltet): Envers. * * * Rückseite,die:1.〈nachhintengelegeneSeite〉Hinterseite·Kehrseite+Rücken[teil]·Hoffront·Hinterfront·Hofseite–2.aufderR.:⇨hinten(1,b) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Rückseite, die — Die Rückseite, plur. die n, die hintere Seite, welche der rechten oder vordern Seite entgegen gesetzet ist. Die Rückseite einer Münze, im Gegensatze der Hauptseite, S. Revers. Zuweilen auch diejenige Seite, welche sich im Rücken oder hinter dem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Rückseite — Rụ̈ck|sei|te …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Meister der Rückseite des Verduner Altars — Meister der Rückseite des Verduner Altars: Rückseite des Verduner Altars, Stift Klosterneuburg, um 1330 Als Meister der Rückseite des Verduner Altars wird der namentlich nicht bekannte gotische Maler bezeichnet, der um 1324 oder 1331 die Bilder… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Rückseite des Spiegels — – Versuch einer Naturgeschichte menschlichen Erkennens ist der Titel eines Buches (Erstveröffentlichung 1973) von Konrad Lorenz, das er als sein Hauptwerk bezeichnet hat. Lorenz erörtert in diesem Werk das Zusammenspiel von genetischen und… …   Deutsch Wikipedia

  • auf der Rückseite unterschreiben — auf der Rückseite unterschreiben …   Deutsch Wörterbuch

  • Abseite — Rückseite * * * Ạb|sei|te1 〈f. 19〉 1. Nebenraum, Nebenbau 2. Rückseite 3. 〈Arch.〉 senkrechte Wand unter einer Dachschräge 4. 〈Textilw.〉 angewebtes Futter, Untergewebe 5. Rückseite eines beidseitig verwendbaren Gewebes [→ Seite] Ạb|sei|te2 〈f. 19〉 …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”